„Dem Moment auf der Spur“
Ich bin Matthias Hafner – Fotograf für Wildnis, Licht und leise Magie.
Mich treibt die stille Kraft der Natur an. Der Moment, wenn ein Bussard lautlos über die Felder gleitet. Wenn das erste Licht die Landschaft berührt. Wenn der Sternenhimmel plötzlich atmet.
Als Wildlife- und Landschaftsfotograf erkunde ich Orte, wo Zeit eine andere Bedeutung hat:
In den Wäldern meiner Heimat. Auf nächtlichen Höhen. In den stillen Weiten Afrikas und der Welt.
Meine Projekte verbinden dokumentarische Echtheit mit poetischer Bildsprache.
Fotografie ist für mich mehr als Technik. Sie ist ein Dialog – mit der Natur und den Tieren. Mit dem Licht - und letztlich mit mir selbst.
Matthias Hafner auf dem Tafelberg – Blick über Kapstadt und den Atlantik.
„Dort oben spürt man: Der Horizont ist nicht das Ende – er ist der Anfang.“
Technik, der ich vertraue
Auch wenn für mich der Moment im Mittelpunkt steht – gute Technik hilft, ihn sichtbar zu machen.
Ich arbeite mit:
– Kameras: Sony Alpha 1 II & A6700
– Sony 200–600 mm
– Sony 70–200 mm f/2.8 GM II
– Sony 15 mm f/1.4 G
– Tamron 150–500 mm
– Tamron 17–70 mm
– Diverse Filter von Kase, NISI & K&F (ND, GND, CPL)
– Leofoto Monopod, diverse Stativsysteme
– Lichttechnik von Godox (V1, MF12)
Für jeden Ort das passende Werkzeug – ob unter Vögeln, Sternen oder dem leisen Licht am frühen Morgen.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf:
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Fotografie – ob für Ausstellungen, Auftragsarbeiten, Projekte oder einfach für einen gemeinsamen Austausch.